Wer Kultur mit Herz und Humor sucht, wird bei der Kleinkunstreihe „7nach8“ in Herten fündig. Seit vielen Jahren hat sich dieses Format als feste Größe im regionalen Veranstaltungskalender etabliert – und das mit gutem Grund: Es vereint hochkarätige Unterhaltung mit authentischer Nähe zum Publikum.

Vielfalt auf der Bühne, Nähe zur Region

Ob Kabarett, Musik-Comedy, Chansons oder A-cappella: Die Bandbreite der gezeigten Formate ist groß, das Niveau konstant hoch. Bekannte Gesichter der deutschen Kleinkunstszene finden hier ebenso ihren Platz wie lokale Talente – echte „Typen aus der Gegend“, die das Publikum mit Witz, Charme und regionalem Kolorit begeistern. So entsteht ein bunter Mix aus Profession und Authentizität, der jedes Mal aufs Neue überrascht.

Kunst mit Taktgefühl – Musik als verbindendes Element

Ein zentrales Element vieler Abende ist die Musik – mal frech und satirisch, mal poetisch und nachdenklich. Gerade diese musikalische Vielfalt sorgt dafür, dass jeder Abend bei „7nach8“ einen ganz eigenen Charakter bekommt. Musik-Kabarett, Chansons oder Vokalensembles ohne Instrumente – das Programm ist so facettenreich wie die Künstler selbst.

Dank an starke Partner

Ermöglicht wird diese besondere Veranstaltungsreihe unter anderem durch die Volksbank Ruhr Mitte, die als langjähriger Förderer einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Herten leistet. Dieses Engagement ist ein wichtiger Baustein für die Qualität und Kontinuität von „7nach8“.

„7nach8“ – Herten macht Kleinkunst groß.

Das könnte dir auch gefallen...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert