Entdecken Sie die besten Schwimmbäder in Bochum und genießen Sie einen erfrischenden Sommer! Die Stadt bietet eine Vielzahl an Freibädern und Hallenbädern, die sowohl für Schwimmer als auch für Nichtschwimmer geeignet sind. Zu den Highlights zählen die WasserWelten Querenburg und das Sportbad mit einem beeindruckenden 50-Meter-Schwimmbecken, ideal für Wettkämpfe und sportliche Aktivitäten. Familien kommen in den verschiedenen Kinderbecken voll auf ihre Kosten, während spannende Rutschen und Sprungtürme für jede Menge Spaß sorgen. Erleben Sie die tollen Freibäder in Bochum, verteilt über die Stadtteile Hofstede, Linden, Langendreer und das Erlebnisbad in Werne oder Südfeldmark. Nutzen Sie die Bochum-Karte und die Umkreissuche, um die besten Badeorte in Ihrer Nähe zu finden. Ob Sie ein ruhiges Schwimmerlebnis oder aufregende Wasserwelten suchen – die Auswahl an Schwimmbädern in Bochum lässt keine Wünsche offen. Lassen Sie sich von der großen Übersicht der Schwimmbäder in Bochum begeistern und verbringen Sie erholsame Tage am Wasser!

Hallenfreibad Hofstede Bochum

Das Hallenfreibad Hofstede in Bochum ist ein beliebtes Ziel für Wasserspaß und sportliche Betätigung und bietet sowohl Hallenbad- als auch Freibad-Attraktionen. Besucher können hier im Schwimmerbecken ihre Bahnen ziehen oder sich im Nichtschwimmerbecken entspannen. Für die Kleinen steht das Baba-Planschbecken bereit, das ideal für die ersten Schwimmversuche ist. Zudem sorgt eine attraktive Sprunganlage für zusätzlichen Nervenkitzel und Spaß. Die Kombination aus Hallenbad und Freibad ermöglicht es den Gästen, das Wasser in jeder Jahreszeit zu genießen. Das Hallenfreibad Hofstede bietet großzügige Öffnungszeiten, in denen jeder seine Schwimmkünste ausbauen oder einfach nur entspannen kann. Die Preise sind familienfreundlich gestaltet und sorgen dafür, dass eine Trockenzeit im Sommer nie in Betracht gezogen werden muss. Das Bad ist der perfekte Ort, um sich mit Freunden oder der Familie zu treffen und einen aktiven Tag im Wasser zu verbringen. Ob ein intensives Training im Sportbecken oder ein entspannendes Bad in der Sonne – das Hallenfreibad Hofstede ist ein Muss für alle, die die Schwimmbäder Bochum erkunden wollen.

Hallenbad Querenburg Bochum

Das Hallenbad Querenburg in Bochum ist ein beliebtes öffentliches Schwimmbad, das Schwimmer jeden Alters anlockt. Mit einem 50-Meter-Becken bietet es ausreichend Platz für sportliches Schwimmen und vereint gleichzeitig Freizeitaktivitäten für Familien. Die modernen Einrichtungen beinhalten auch ein Nichtschwimmerbecken, wo Kinder und Anfänger ihre Schwimmfähigkeiten in sicherer Umgebung verbessern können. Für die kleinsten Gäste stehen ein Kinderbecken und eine spannende Kinderrutsche zur Verfügung, die für viel Spaß und Erfrischung sorgen. Darüber hinaus lockt die knackige Sprunganlage Wasserratten, die ihr Können unter Beweis stellen möchten. Die Eintrittspreise sind moderat, sodass ein Besuch des Hallenbades für alle Budgets erschwinglich ist. Aqua-Kurse werden regelmäßig angeboten, um die Fitness der Besucher zu steigern und Schwimmtechniken zu verfeinern. Das Hallenbad Querenburg ist Teil der WasserWelten Bochum und somit ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die die Vielfalt der Schwimmbäder Bochum erleben möchten.

Wellenfreibad Südfeldmark Bochum

Das Wellenfreibad Südfeldmark in Bochum ist ein echtes Highlight für alle Wasserratten und Schwimmliebhaber. Mit seiner beeindruckenden Wellenlandschaft begeistert es Familien und Freunde gleichermaßen. Im großzügigen Schwimmerbecken können sportliche Aktivitäten und entspannende Stunden im Wasser vereint werden. Dieses Freibad bietet nicht nur Badespaß unter freiem Himmel, sondern auch eine Vielzahl von Attraktionen, die für großen Spaß während der Freibadsaison 2025 sorgen werden. Ab Mai wird das Wellenfreibad wieder für seine Gäste geöffnet sein und die Sommerferien in Bochum ein unvergessliches Erlebnis machen. Die Märkische Str. 13, 44866 Bochum, Deutschland, ist der perfekte Ausgangspunkt, um einen Tag voller WasserWelten Bochum zu verbringen. Ob für einen entspannten Tag mit der Familie oder einen aufregenden Nachmittag mit Freunden, das Wellenfreibad Südfeldmark ist ein Muss für alle, die die besten Schwimmbäder Bochum entdecken möchten. Weitere Informationen finden Sie auf schwimmbadcheck.de, um Ihren Besuch optimal zu planen.

Meditherme Ruhrpark

Die Medi-Therme Ruhrpark in Bochum ist ein wahres Paradies für Wellnessliebhaber und bietet eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Hier können die Gäste in verschiedenen Schwimmbecken und Pools entspannen, darunter ein Thermalbecken, Kneippbecken und ein entspannender Whirlpool. Die besonderen textilfreien Bereiche laden dazu ein, sich komplett zu entspannen, während man in einem gemütlichen Bademantel und mit einem Saunatuch ausgestattet die Atmosphäre genießt. Die Saunen variieren von klassischen Saunen bis zu speziellen Dampfbädern, wo man dem stressigen Alltag entfliehen kann. Die großzügigen Ruhebereiche gewährleisten, dass Sie nach einem erfrischenden Wellnesswochenende perfekt relaxen können. Für das leibliche Wohl sorgt die Gastronomie, die gesunde und schmackhafte Gerichte anbietet. Tageskarten sind flexibel erhältlich, sodass Ihr Besuch in die Öffnungszeiten der Therme problemlos integriert werden kann. Ob in den Hallen- oder Freibädern – die Medi-Therme Ruhrpark ist der ideale Ort, um den Sommer in Bochum in vollen Zügen zu genießen.

Hallenfreibad Linden Bochum

Das Hallenfreibad Linden in Bochum ist ein beliebter Anlaufpunkt für Schwimm- und Badebegeisterte. Es bietet sowohl ein Hallenbad als auch ein Naturfreibad, wodurch Besucher sowohl drinnen als auch draußen die Möglichkeit haben, sich zu erfrischen. Besonders hervorzuheben ist das gut durchdachte Energiekonzept, das eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen fördert. Das Schwimmerbecken eignet sich hervorragend für Sportler, während das Nichtschwimmerbecken und das Baby-Planschbecken ideale Bedingungen für Familien mit kleinen Kindern bieten. Für die Abenteuerlustigen gibt es eine Sprunganlage, die zusätzliche Spannung verspricht. Die Preise für den Eintritt sind familienfreundlich, und informierte Besucher können die aktuellen Öffnungszeiten sowie spezielle Angebote wie den Warmbadetag auf der Website schwimmbad-in-der-naehe.de einsehen. Das Hallenfreibad Linden ist der perfekte Ort, um an heißen Sommertagen eine Auszeit zu genießen und gleichzeitig aktiv zu bleiben.

Hallenfreibad Langendreer Bochum

Im Hallenfreibad Langendreer Bochum treffen sich Schwimmfreunde in einem beliebten Badeort, der sowohl im Sommer als auch im Winter ein Erlebnis bietet. Mit einem großzügigen Schwimmbecken, einer modernen Sprunganlage und einem separaten Nichtschwimmerbecken ist für jeden etwas dabei, egal ob Anfänger oder Profi. Das Baby-Planschbecken sorgt für Spaß und Sicherheit für die Kleinsten und ermöglicht Eltern, ihre Kleinen sorglos im Wasser zu beaufsichtigen.

Zu den besonderen Angeboten zählen Aquafitness-Kurse und Schwimmkurse für alle Altersgruppen, die von qualifizierten Trainern durchgeführt werden. Genießen Sie einen entspannenden Aufenthalt im Saunabereich, der nach einem sportlichen Tag im Wasser zur Erholung einlädt. Die hochwertige Ausstattung des Hallenbads und die gepflegte Freibad-Anlage laden zum Verweilen ein.

Die Öffnungszeiten sind familienfreundlich gestaltet, sodass Sie genügend Zeit haben, um mit Ihren Liebsten einen Tag im Hallenfreibad Langendreer zu verbringen. Der Eintritt ist preiswert, sodass mehrere Besuche in den warmen Monaten keine finanzielle Belastung darstellen. Ein Besuch im Hallenfreibad Langendreer sollte für jeden Schwimmbadliebhaber in Bochum auf der Liste stehen.

Weitere Hallenbäder, Freibäder und Thermalbäder in Bochum

Vielfältige Schwimmbäder in Bochum bieten sowohl für Wasserratten als auch für Erholungssuchende die idealen Freizeitaktivitäten. Neben den bereits genannten Hallen- und Freibädern ist die Stadt Gastgeber für zahlreiche weitere attraktive Bademöglichkeiten. Vor allem die Erlebnisbäder ziehen Besucher an, die sich nicht nur im Wasser vergnügen, sondern auch entspannen möchten. Die Thermen in Bochum sind der perfekte Ort, um nach einem aufregenden Tag im Freibad zu relaxen. Hier können Gäste in wohltuendem Wasser ihre Seele baumeln lassen und die täglichen Sorgen hinter sich lassen. Die unterschiedlichen Hallenbäder sind wetterunabhängige Orte, die ganzjährig ein tolles Schwimmvergnügen bieten. Besonders für Familien sind diese Optionen unwiderstehlich, da jedes Hallenbad spezielle Bereiche für die kleinsten Schwimmer schafft. Auch die Freibäder laden durch ihre großzügigen Liegewiesen und verschiedene Becken zum Verweilen und Entspannen ein. Bochum hat eine Vielzahl von Schwimmbädern, die für jeden etwas zu bieten haben.

Das könnte dir auch gefallen...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert